Ästhetische Zahnheilkunde
Strahlen Sie mit Ihren Zähnen um die Wette
Leider wird niemand mit perfekten Zähnen geboren. Fehlstellungen, zu große oder zu enge Zahnzwischenräume oder im Laufe des Lebens erworbene Zahndefekte mindern jedoch nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, auch gesundheitliche Folgen (z.B. bei schiefen Zähnen) sind keine Ausnahme. Deshalb zählt auch die Zahnästhetik zu einem der Schwerpunkte unserer Praxis.
Insbesondere mit Alignern korrigieren wir die Zahnfehlstellungen unserer PatientInnen. Für ein schöneres Lächeln bieten wir außerdem individuelle Bleaching-Verfahren zur Zahnaufhellung oder den Einsatz von Veneers an, hauchdünnen Keramikschalen für die Zähne.
Auch bei Zahnfleischproblemen sind Sie bei uns in den richtigen Händen: Durch mikrochirurgische, plastische Eingriffe können wir Farbe und Verlauf des Zahnfleisches korrigieren oder das Zahnfleisch bei freiliegenden Zahnhälsen rekonstruieren. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie das Erscheinungsbild Ihrer Zähne verbessern wollen.
Zahnlücken schließen
Mut zur Lücke? Ohne uns.
Schöne Zähne mit Veneers
Schenken Sie Ihren Zähnen ein neues Outfit
Veneers sind hauchdünne, zahnfarbene Keramikschalen, die an den Frontzähnen befestigt werden. Dies geschieht vor allem aus ästhetischen Gründen. Schiefe Zähne können mit Veneers begradigt und unerwünschte Zahnlücken geschlossen werden. Zudem kommen Veneers zum Einsatz, wenn durch starke Kaubelastung oder auch durch einen Unfall Teile eines Zahns abgeplatzt oder abgebrochen sind.
Einige PatientInnen stört z.B. ein etwas zu großer Zahnzwischenraum, andere die Form und/oder Farbe einzelner Zähne. Veneers schaffen hier Abhilfe: Die kleinen Keramikschalen werden im Labor individuell gefertigt, sind hochbelastbar und biologisch absolut verträglich. Die Zahnsubstanz bleibt zudem häufig unberührt, denn die Zähne müssen nur wenig oder manchmal gar nicht beschliffen werden (Non-Prep-Veneers).
Nach individueller Farb- und Formanpassung bei uns in der Praxis ist Ihr neues Lächeln perfekt. Sprechen Sie uns gerne auf diese Behandlungsmöglichkeit an, die schnell und langfristig die Ästhetik Ihrer Zähne verbessert.
Wie läuft eine Behandlung mit Veneers ab?
Jeder Zahn ist anders, das gleiche gilt natürlich auch für Veneers.
1
Schritt 1: Mock-up 'Anprobe'
Um für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, wird im ersten Schritt ein Situationsmodell erstellt. Dieses ist Grundlage für die Simulation Ihrer zukünftigen Veneers – vorerst in Wachs (Wax-up). Auf dieser Basis wird eine Übertragungsschiene angefertigt. Dieser „Entwurf“ kann dann zum Anprobieren in Ihren Mund übertragen werden (Mock-up). Dieser Schritt ist wichtig, da Sie so das Sprechen und die Ästhetik testen können.
2
Schritt 2: Wunschfarbe
Erst wenn Sie und wir restlos zufrieden sind, geht es in die zweite Phase.
Gemeinsam mit dem Zahntechniker bestimmen wir Wunschfarbe und Form der finalen Keramikveneers.
3
Schritt 3: Finaler Termin
Sobald diese im Labor angefertigt wurden, können diese in einem weiteren Behandlungstermin aufgeklebt werden. Betäubungen sind bei diesem Eingriff in der Regel nicht notwendig, da die Behandlung absolut schmerzfrei ist.
Bleaching
Die helle Freude
Im Laufe des Lebens sind unsere Zähne vielen Belastungen ausgesetzt. Neben dem natürlichen Alterungsprozess sind hierfür Genussmittel wie z.B. Kaffee, Tee oder Rotwein verantwortlich. Über die Jahre kommt es zu Verfärbungen, die sich auch mit regelmäßigem Zähneputzen nicht mehr entfernen lassen. In solchen Fällen empfehlen wir häufig eine Bleaching-Behandlung. Diese schenkt Ihnen strahlend helle Zähne – und lässt Ihr Gesicht gesünder und jünger erscheinen.
Bei Hansekrone bieten wir Ihnen zwei verschiedene Bleaching-Methoden an:
Wichtig zu wissen:
Klinische Studien haben bewiesen, dass bei fachgerechter Ausführung eines Bleachings keine Schäden am Zahnfleisch oder an der Zahnsubstanz befürchtet werden müssen.
Office-Bleaching mit fläsh – der schnellste Weg zu natürlich hell aussehenden Zähnen
Das so genannte „Office-Bleaching“ wird direkt in unserer Praxis durchgeführt. Der Ablauf gliedert sich in folgende Schritte:
- Vorbereitung der Zähne durch eine professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Abdecken des Zahnfleisches mit einem Spezialgel (Schutzmaßnahme)
- Auftragen des Bleaching-Gels auf die Zähne (ca. 15 Minuten Einwirkzeit), parallel Bestrahlung mit einer Speziallampe zur Aktivierung. Während der Einwirkzeit können Sie ganz nach Belieben entspannen oder Musik hören. Dieser Vorgang muss mehrere Male wiederholt werden (je nach gewünschtem Helligkeitsgrad).
Home-Bleaching – strahlend weiße Zähne to go
Etwas zeitaufwendiger, dafür aber auch noch schonender und bequem zuhause durchführbar ist das Home-Bleaching. Hierfür wird eine individuelle Schiene angefertigt, die als Träger für das Bleaching-Gel fungiert. Nach ausführlicher Einweisung, erhalten Sie Ihr individuelles Bleaching-Kit, das Sie nachts oder tagsüber anwenden können.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Helligkeitsergebnis, welches Sie erzielen möchten. Selbstverständlich überprüfen wir den Behandlungsverlauf und das Ergebnis bei regelmäßigen Kontrolluntersuchungen.
Aligner
Der unsichtbare Weg zu sichtbar schöneren Zähnen
Um schiefe Frontzähne zu begradigen, Zahnlücken zu schließen oder Engstände zu korrigieren, kommt die Invisalign®-Behandlung mit transparenten Alignern zum Einsatz. Diese Zahnschienen sind ebenso effizient wie einfach anwendbar und zudem gut in den beruflichen Alltag integrierbar – was sie gerade bei Erwachsenen sehr beliebt macht.
Der Ablauf einer Aligner-Behandlung
- Analyse der Zahnfehlstellung
- 3D Simulation des Ergebnisses
- Herstellung von maßgeschneiderten Aligner auf
Grundlage des Intraoralscans - Tragezeit der Schienen: 20-22 Stunden täglich
Wussten Sie schon…?
Viele private Krankenkassen und Zahnzusatzversicherungen übernehmen mittlerweile die Kosten für die Invisalign®-Behandlung.